Hintergrund der Aktion:
Die Idee für diese “Revolution” entstand im August 2014, als mir sehr klar wurde, dass es weder einen Grund noch eine biblische Basis für Christen gibt, sich über irgendetwas zu beschweren oder zu jammern. Einfach damit aufzuhören ist jedoch der falsche Weg – er funktioniert nicht. Man muss das Jammern ersetzen, sonst bleibt ein Vakuum. Alles Jammern, sich beschweren oder Undankbarsein muss mit wahrer, von Herzen kommender und verbal ausgedrückter Dankbarkeit gegenüber Jesus ersetzt werden.
Diese Erkenntnis führte zu der Idee, eine „Thank You Jesus-Revolution“ zu starten – eine Bewegung, bei der so viele Menschen wie möglich in ihrem Alltag ständig ein „Thank You Jesus“, also ein „Danke, Jesus“, auf den Lippen haben und Jesus dadurch würdig repräsentieren. Dabei geht es nicht um eine neue Formel oder eine religiöse Handlung, sondern um eine tiefe Herzensüberzeugung, die durch „Danke, Jesus” ständig zum Ausdruck gebracht wird. Ziel dieser Revolution ist es, die einzigartige Güte und Liebe Jesu bekannt zu machen, der Sein Leben für alle gegeben hat.
So funktioniert’s:

🙌 Start in Lichtenstein - Thank You Jesus Revolution 🙌
1.Trage das Bändchen zunächst am linken Handgelenk, da es auf der Seite des Herzens ist. Jedes Mal, wenn du jammerst, dich beschwerst oder undankbar bist – egal worüber – wechselst du das Bändchen sofort ans rechte Handgelenk. Ausreden oder Entschuldigungen gibt es nicht, sonst macht die ganze Aktion keinen Sinn. Es bleibt dort bis zum nächsten Morgen. Dann wechselst du es wieder zurück ans linke Handgelenk, wo es so lange bleibt, bis du erneut jammerst. So geht es immer weiter.
2.Wenn das Bändchen an deinem rechten Arm ist, dann lass auf keinen Fall Selbstverdammnis oder Schuldgefühle zu. Weise jeden Gedanken von Versagen zurück und achte nicht weiter auf das Bändchen. Freue dich stattdessen den ganzen Tag lang, dass der Herr dir morgen einen neuen Start schenken wird und du wieder die Gelegenheit hast, diese Gewohnheit zu etablieren.
3.Involviere deine Freunde, Familie und Glaubensgeschwister. Lade sie ein, selbst bei der Revolution mitzumachen, indem du ihnen ein Bändchen inklusive Flyer schenkst. Bitte sie außerdem darum, dich sofort darauf aufmerksam zu machen, wenn du etwas Undankbares sagst oder anfängst zu jammern. Bestenfalls beruht das Ganze auf Gegenseitigkeit, indem du sie ebenfalls darauf hinweisen darfst, wenn sie undankbar sind. Natürlich kannst du auch andere Menschen bitten, die nicht an der Aktion teilnehmen, dich durch Feedback zu unterstützen.





